2017 Alte Meister

Zurück zum Archiv

4. Februar bis 7. Mai 2017
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, 6370 Stans

Eröffnung: 03.02.2017, 18.30 Uhr

Alte Meister

Während Museumssammlungen – im besten Fall – nach einem klaren Konzept aufgebaut werden, sind Privatsammlungen vielmehr durch die oft eigenwilligen Sammlerpersönlichkeiten geprägt. Das Stifterehepaar Ruth und Anton Frey-Näpflin hat während über 50 Jahren ein Konvolut an Gemälden, Skulpturen und kunstgewerblichen Objekten zusammengetragen, darunter zahlreiche Werke von musealer Güte. Ab 2017 spannen die Frey-Näpflin-Stiftung und der Kanton Nidwalden zusammen und gehen eine langfristige Partnerschaft ein. Eine Auswahl des Bestands findet somit als Dauerleihgabe Eingang in die Sammlung des Nidwaldner Museums.
Für die Dauer der Ausstellung Alte Meister werden die verborgenen Schätze hervorgeholt und dem Publikum erstmals in ihrer Gesamtheit präsentiert. Der Einzug der zusätzlichen Werke in die Museumssammlung wird mit einem Festival gefeiert. Die Ausstellungsräume werden zur Bühne für sechs Künstlerinnen aus unterschiedlichen Disziplinen, die auf die präsentierten Werke reagieren und einen Bezug zur Gegenwart herstellen: Das Quartett PLUS 1 aus Hannover sucht im Dialog mit anderen Künsten und Räumen nach einer zeitgenössischen Identität des Streichquartetts. Für die neuen Sammlungswerke entwickelt das Quartett eine besondere Form der musikalischen Führung. Die Luzerner Schauspielerin Samia von Arx hingegen nähert sich den Werken im gesprochenen Wort und lässt die Bilder rezitieren. In Zusammenarbeit mit der aus Obwalden stammenden bildenden Künstlerin Stephanie Hess nimmt die in Den Haag lebende Tänzerin Anna Herrmann im körperlichen Zwiegespräch Bezug auf den Raum und die darin präsentierten Kunstwerke.

Quartett PLUS 1 sind Kathrina Hülsmann (Viola), Katharina Pfänder (Violine), Lisa Stepf (Violoncello) und Kristina van de Sand (Violine). Im Jahr 2011 gründeten sie die Reihe Musik in Kunstwerken als Aufführungsformat für Ausstellungsräume. Bisherige Stationen waren u.a. das Fridericianum in Kassel, das Sprengel Museum und die Kestnergesellschaft in Hannover.
Samia von Arx studierte 2003 bis 2007 Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Sie trat u.a. an den Münchner Kammerspielen oder am Staatstheater Kassel auf. Von 2007 bis 2012 war sie Mitglied im Schauspielensemble des Luzerner Theaters.
Anna Herrmann absolvierte von 1990 bis 1998 die Ballettschule am Opernhaus Zürich und am Hamburg Ballett. Nach verschiedenen Stationen u.a. an der Hamburgischen Staatsoper oder der Niedersächsischen Staatsoper Hannover tanzte sie von 2009 bis 2016 am Nederlands Dans Theater in Den Haag.
Stephanie Hess arbeitete bis 2005 als professionelle Ballettänzerin am Aalto-Theater Essen. Im Anschluss studierte sie an der Folkwang Universität der Künste in Essen sowie an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) bildende Kunst.

Flyer zur Ausstellung
Saaltext zur Ausstellung
Video zur Ausstellung von art-tv.ch


Medienecho (Auswahl)

Beitrag Nidwaldner Blitz
Beitrag null41 Kulturmagazin

Beitrag Schweizer Illustrierte
Beitrag Journal 21
Beitrag Luzerner Zeitung
Beitrag Tele 1

Beitrag 20 Minuten
Beitrag Nidwaldner Zeitung
Beitrag Sonntag Doppelpunkt
Beitrag Kunstbulletin
Beitrag Nidwaldner Zeitung zum Festival


Ausstellungsansichten, Fotograf Christian Hartmann

Pavillon 4.jpg

Pavillon 3.jpg

Pavillon 2.jpg

Pavillon 1.jpg

Pavillon 5.jpg

L1009488.jpg

L1009811.jpg

L1009512.jpg


Zurück zum Archiv

Kalender
X

Kalender

2. April 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. April 2023

Gastprojekt Kollegium St. Fidelis Stans

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

12. April 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung zum Kloster St. Klara

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

22. April 2023
16 Uhr

ANITA ZUMBÜHL

Im Dialog. Dorfrundgang

Treffpunkt auf dem Dorfplatz

28. April 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

7. Mai 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

7. Mai 2023
17.00 - 18.15 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins NW

Gasthof Schützenhaus Wil, Oberdorf

10. Mai 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

21. Mai 2023
11-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2023

Kostenloser Eintritt in unsere Häuser

Alle Häuser

21. Mai 2023
11.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Gratisführung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

21. Mai 2023
14.00 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Öffentliche Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

4. Juni 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

14. Juni 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier "175 Jahre Bundesverfassung"

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans