2016 Anita Zumbühl — News from Nowhere

Zurück zum Archiv

6. November bis 15. Januar 2017
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, 6370 Stans

Eröffnung: 05.11.2016

Anita Zumbühl

Die Arbeit mit verschiedenen künstlerischen Medien, vorwiegend mit Zeichnung, Objekten, textilen Materialien, Installation und Performance zeichnet das Schaffen von Anita Zumbühl aus. Ihr Interesse gilt der Stofflichkeit und Verwobenheit des Eigenen, des Ichs mit der Umwelt. So wie ihre Eindrücke und der sie umgebende Raum sich gegenseitig animieren, so stehen auch Zeichnungen, Geschriebenes und Objekte innerhalb ihres Arbeitsprozesses in einer wechselseitigen Beziehung zueinander. Ihr Interesse gilt dabei weniger dem fertigen Werk, vielmehr geht es ihr um das Prozesshafte. Bereits `fertige` Arbeiten werden transformiert oder etwas Bestehendem hinzugefügt.

Seit geraumer Zeit arbeitet Anita Zumbühl mit textilen Materialien. In ihrem aktuellen Schaffen schenkt sie diesem Aspekt nun eine noch stärkere Beachtung. Dabei interessiert sie sich für das Textil als vielschichtigen Werkstoff, dessen Materialität, Farbe, aber auch für dessen Kontext und eigene Geschichte/Herkunft.

News from Nowhere ist Anita Zumbühls erste Einzelausstellung. Nebst ihren neueren im Pavillon präsentierten Werken entwickelt sie gemeinsam mit Anna Hilti für den ehemaligen Eingangsraum im Erdgeschoss des Winkelriedhauses eine ortsspezifische Installation. Der sogenannte “Franzosenüberfall” von 1798 dient ihnen als Ausgangspunkt für die Präsentation eines frei erfundenen Szenarios.

Anita Zumbühl ist 1975 in Oberdorf (NW) geboren. Heute lebt und arbeitet sie in Luzern. Sie studierte von 2001 bis 2005 an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern Visuelle Kommunikation im Fachbereich Illustration. 2008 bis 2010 war sie gemeinsam mit Corinne Odermatt als Kuratorin im Chäslager in Stans tätig. Nebst ihrer eigenen künstlerischen Praxis arbeitet sie immer wieder in verschiedenen Kollaborationen an Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland. Seit 2006 tritt sie gemeinsam mit Anna Hilti und Stefanie Thöny als Kollektiv unter dem Namen Salon Liz auf.

Die in Zürich lebende Liechtensteinerin Anna Hilti (*1980) studierte nach einem Gastjahr in Rotterdam gemeinsam mit Anita Zumbühl an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern. Ihren Master in Art in Context schloss sie 2012 an der Universität der Künste Berlin ab.

Flyer zur Ausstellung
Saaltext zur Ausstellung
Video zur Ausstellung von art-tv.ch


Medienecho (Auswahl)
Beitrag Luzerner Zeitung
Beitrag Lichtensteiner Volksblatt (Vorschau)

Beitrag Lichtensteiner Volksblatt (Rückblick)


Ausstellungsansichten, Fotograf: Christian Hartmann

L1007854.jpg

L1007862.jpg

L1007866.jpg

L1007871.jpg

L1007878.jpg

Zurück zum Archiv

Kalender
X

Kalender

2. April 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. April 2023

Gastprojekt Kollegium St. Fidelis Stans

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

12. April 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung zum Kloster St. Klara

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

22. April 2023
16 Uhr

ANITA ZUMBÜHL

Im Dialog. Dorfrundgang

Treffpunkt auf dem Dorfplatz

28. April 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

7. Mai 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

7. Mai 2023
17.00 - 18.15 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins NW

Gasthof Schützenhaus Wil, Oberdorf

10. Mai 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

21. Mai 2023
11-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2023

Kostenloser Eintritt in unsere Häuser

Alle Häuser

21. Mai 2023
11.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Gratisführung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

21. Mai 2023
14.00 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Öffentliche Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

4. Juni 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

14. Juni 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier "175 Jahre Bundesverfassung"

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans