2013 Arnold Odermatt — Das Dorf als Welt

Zurück zum Archiv

22. September bis 15. Dezember 2013
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, 6370 Stans

Arnold Odermatt


Arnold Odermatt ist der Erfinder der Polizeifotografie: Wolfenschiessen, Ennetmoos, Buochs und Stans heissen die Schauplätze. Heuwagen, Motorrad und Cabrio sind die Transportmittel. Arnold Odermatt, Vizekommandant der Nidwaldner Kantonspolizei, interessierte nie das Spektakel. 

Sein fotografisches Tagebuch besteht aus Bildern des polizeilichen Alltags, wie ausser Kontrolle geratene Fahrzeuge, die Kollegen zu Wasser, zu Land und in der Luft. Ergänzt werden sie mit Fotografien, die nach Dienstschluss entstanden sind. Verliebt, verlobt, verheiratet: Szenen des Alltags, Aufnahmen einer Familie, die sich mit der Zeit verändert, älter wird. 

Wir freuen uns, Arnold Odermatts Arbeiten in seinem Heimatdorf zu präsentieren. Das Wechselspiel zwischen Öffentlich und Privat wird am Nidwaldner Museum ebenso zum Thema wie die Frage nach den Eigenheiten des Dokumentationsmediums Fotografie.

Flyer zur Ausstellung
Saaltext zur Ausstellung
Video zur Ausstellung von art-tv.ch
Beitrag zur Ausstellung in 10vor10 auf SRF

Auf srf.ch
6.10.2013 um 11:55 Uhr Sternstunde Kunst (60 min)
Karambolage – die Welt des Arnold Odermatt

Der Dorfpolizist Arnold Odermatt wurde an der Biennale 2001 sozusagen über Nacht zum Star. Während 60 Jahren hatte er Verkehrsunfälle, seinen Polizeialltag, aber auch Szenen aus dem Privatleben fotografiert. Ein Film über den inzwischen 88jährigen Zeitzeugen von Gitta Gsell.

Anfangs der 90er Jahre entdeckt Urs Odermatt, verborgen in unzähligen Archivschachteln, das Werk seines Vaters und gibt mehrere Fotobücher heraus, die in der Kunstwelt für Aufsehen sorgen. An der 49. Biennale 2001 in Venedig präsentiert Harald Szeemann das fotografische Werk des Nidwaldners. Aus dem bescheidenen Dorfpolizisten wird ein Star der internationalen Fotokunst. Die Filmerin Gitta Gsell erzählt, wie der Polizeifotograf Odermatt in späten Jahren unerwartet zu Weltruhm kam und zeigt Bilder und Geschichten aus einer Schweiz, die es so nicht mehr gibt.

http://www.srf.ch/kultur/kunst

Bildlegende:
Arnold Odermatt: Stansstad, 1967
Copyright: Urs Odermatt, Windisch 
Courtesy: Galerie Springer Berlin


Ausstellungsansichten, Fotograf: Arnold Odermatt

Kleines-Bild-Arnold-Odermatt-L1024383.jpg

Kleines-Bild-Arnold-Odermatt-L1024369.jpg

Kleines-Bild-Arnold-Odermatt-L1024377.jpg

Kleines-Bild-Arnold-Odermatt-L1026441.jpg

Kleines-Bild-Arnold-Odermatt-L1024379.jpg

Zurück zum Archiv

Kalender
X

Kalender

2. April 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. April 2023

Gastprojekt Kollegium St. Fidelis Stans

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

12. April 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung zum Kloster St. Klara

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

22. April 2023
16 Uhr

ANITA ZUMBÜHL

Im Dialog. Dorfrundgang

Treffpunkt auf dem Dorfplatz

28. April 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

7. Mai 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

7. Mai 2023
17.00 - 18.15 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins NW

Gasthof Schützenhaus Wil, Oberdorf

10. Mai 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

21. Mai 2023
11-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2023

Kostenloser Eintritt in unsere Häuser

Alle Häuser

21. Mai 2023
11.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Gratisführung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

21. Mai 2023
14.00 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Öffentliche Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

4. Juni 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

14. Juni 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier "175 Jahre Bundesverfassung"

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans