2011 Hausbesetzung — Eine Ausstellung über Entwicklung, Zeit und Auseinandersetzung mit Raum und Geschichte

Zurück zum Archiv

13. Februar bis 24. April 2011
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, 6370 Stans

Hausbesetzung


Mit Lea Achermann, Sabine Amstad, Eleonore Amstutz, Gertrud Guyer Wyrsch, Susanne Haag, Johanna Näf, Cecile Stadelmann-Hochreutener, Esther Wicki-Schallberger, Ruth Woodtli, Brigitta Würsch, Vreni Wyrsch, Tina Z’Rotz, Greta Zumbühl Späni.

Das Nidwaldner Museum eröffnet am Samstag, 12. Februar um 17 Uhr die neuste Sonderausstellung „Hausbesetzung“ im Winkelriedhaus. Dreizehn Künstlerinnen haben sich über mehrere Wochen mit den Räumen des altehrwürdigen Hauses auseinander gesetzt. Dies tun sie nicht zum Ersten mal. Vor 10 Jahren stellten die gleichen Künstlerinnen auf Einladung des Frauenforums bereits im Salzmagazin aus. Nun hat das Nidwaldner Museum sie eingeladen, in einer regulären Museumsausstellung ihre Entwicklung zu zeigen. Unter der Kuration von Brigit Kämpfen-Klapproth ist eine spannende Ausstellung entstanden.

Das Winkelriedhaus ist alles andere als der für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst bevorzugte White Cube. Über Jahrhunderte bewohnt, ist es heute ein Spiegel gelebter Geschichte. Viele seiner Räume sind mit Täfer gefasst, teilweise mit ornamentaler Übermalung. Einige sind religiös besetzt, und in anderen erzählen Wandmalereien Geschichten von ehemaligen Hausbewohnern. Diese begegnen uns da und dort auf Porträts. Ein paar wenige Zimmer beherbergen sogar noch Ausstellungsteile zur häuslichen Kultur oder religiösen Volkskunst.
Die 13 Künstlerinnen stellten sich mit Lust und Respekt dieser Herausforderung. Als Vorteil erwies sich dabei die Tatsache, dass das Winkelriedhaus bereits zwei Monate vor Ausstellungseröffnung frei war. Viele nutzten diese Zeit, um sich mit dem Ausstellungsort auseinanderzusetzen. Ihre Arbeiten reiften direkt in Räumen. Es entstanden Rauminstallationen, brandneue Schöpfungen, welche die Architektur, die Geschichte, das Dekor oder die Bilderwelt des Hauses als Ausgangspunkt haben. Nach und nach wurde das ganze Haus in Besitz genommen. Die Frauen nisteten sich regelrecht in dessen Räumen ein, um sie künstlerisch zu verwandeln. Auch die permanenten Ausstellungsteile blieben nicht von ihrer Einmischung verschont. In dieser Vorbereitungsphase entstand der Ausstellungstitel Hausbesetzung.

Die Besetzerinnen machen mit ihren Installationen und Interventionen auf das Haus aufmerksam und lassen es selber zum Ausstellungsobjekt werden, indem sie es zwingen - spielerisch, poetisch, tiefgründig -, sowohl seine Erinnerungen und sein Wesen Preis zu geben als auch neue Interpretationen und Perspektiven zuzulassen. Da die Ausstellung das aktuellen Schaffen der Künstlerinnen repräsentieren soll, liegt es auf der Hand, dass nicht alle sich für Raumarbeiten entschieden; aber alle haben Lösungen gefunden, ihre Arbeiten so zu konzipieren oder auszuwählen, dass sie sich wie selbstverständlich in den ausgewählten Räume einfügen und mit diesen zusammen ihre eigene Geschichte erzählen.

Flyer zur Ausstellung
Saaltext zur Ausstellung
Video zur Ausstellung von art-tv.ch


Ausstellungsansichten, Fotograf: Christian Hartmann

Wyrsch-kleines-bild.jpg

Haag-Kleines-Bild.jpg

Woodtli-kleines-bild.jpg

Spaehni-kleines-bild.jpg

Wuersch-kleines-bild.jpg

Stadelmann1-kleines-Bild.jpg

Zurück zum Archiv

Kalender
X

Kalender

2. April 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. April 2023

Gastprojekt Kollegium St. Fidelis Stans

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

12. April 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung zum Kloster St. Klara

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

22. April 2023
16 Uhr

ANITA ZUMBÜHL

Im Dialog. Dorfrundgang

Treffpunkt auf dem Dorfplatz

28. April 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

7. Mai 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

7. Mai 2023
17.00 - 18.15 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins NW

Gasthof Schützenhaus Wil, Oberdorf

10. Mai 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

21. Mai 2023
11-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2023

Kostenloser Eintritt in unsere Häuser

Alle Häuser

21. Mai 2023
11.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Gratisführung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

21. Mai 2023
14.00 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Öffentliche Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

4. Juni 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

14. Juni 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier "175 Jahre Bundesverfassung"

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans