2013 Kander, Stein und Zucker — Drei Reisen

Zurück zum Archiv

27. Januar bis 24. März 2013
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, 6370 Stans

Kander, Stein und Zucker


In der neuen Ausstellung des Nidwaldner Museums werden Werke dreier Kunstaschaffender, Marie-Theres Amici, Josef Maria Odermatt und Francisco Sierra, deren ästhetische Mittel unterschiedlicher nicht sein können zu einer Dramaturgie vereint. Mit der konsequenten Überführung persönlicher Erinnerungen in eine eigene Sprache gehen wir auf eine Reise, die sich abstrakt und konkret, wuchtig und fein gestaltet.

Die Malerin Marie-Theres Amici vermag etwas zu (er)fassen, das visuell schwer reproduzierbar ist. Draussen in der Natur erlebt sie das Zusammenspiel der Winde, zwischen Tal und Gipfel, Fluss und See, das Sonnenlicht, Wolkenbrüche. Ob leise Morgenstimmung oder lauter Einbruch der Nacht, immer nimmt sie diese flüchtigen Eindrücke mit sich mit. Zurück im Atelier bannt sie in expressiven Gesten das schwer zu Beschreibende auf Leinwand. Die Künstlerin beschreibt den Vorgang ihrer Erinnerung als eine Vielfalt, in der sie suche oder in welcher sie bewusst ohne auf der Suche zu sein, annehme was sich vor ihrem inneren Auge auftue: Gebilde aus Licht und Dunkel, Geordnetes und Undurchdringliches.
Josef Maria Odermatt (1934 – 2011) gehört zu den bedeutendsten Eisenplastikern der Schweiz. Der Stanser Künstler fertigte seine Plastiken ohne eine im Voraus entworfene Idee, ohne  die Vorstellung einer bestimmten Form, sondern überliess das Material seinen Händen. Die Hände schmiedeten, was den Kopf beschäftigte. Abstrakte Objekte, deren Formen von einer symbolhaften Sprache schwer zu beschreibender, existenzieller Empfindungen zeugen. Die Arbeiten wirken schwer, der Widerstand des Materials, mit dem es sich während des Her-stellungsprozesses zu befassen galt, wirkt nachhaltig auf die BetrachterIn: Das formale Lesen der Skulptur erhält zusätzlich eine physisch erfahrbare Komponente.

Francisco Sierra malt die Lebewesen seiner Fantasie in hyperrealistischer Manier. Die Täuschung als Stilmittel erhält in seinen Arbeiten besondere Relevanz:  Der Malstil verführt, während eines Augenblicks, über die Obskurität des Inhalts grosszügig hinwegzusehen, und sich in Studien zur Bildtradition zu verlieren. Die Motivik oszilliert zwischen lustvollem Trauerspiel und Groteske: An die eigenen Abgründe erinnert darf einem auch das Lachen im Hals stecken bleiben. Nie ist der Maler, der Autor seltsamer Geschichten in ÖL auf Leinwand, unbarmherzig. Er begegnet seinen Gestalten mit sympathischer Ironie und Mitgefühl.

Flyer zur Ausstellung
Saaltext zur Ausstellung


Ausstellungsansichten, Fotograf: Christian Hartmann

L1022096.jpg

L1022401.jpg

L1022373.jpg

L1022118.jpg

L1022515.jpg

L1022137.jpg

L1022100.jpg

L1022135.jpg

Zurück zum Archiv

Kalender
X

Kalender

2. April 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. April 2023

Gastprojekt Kollegium St. Fidelis Stans

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

12. April 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung zum Kloster St. Klara

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

22. April 2023
16 Uhr

ANITA ZUMBÜHL

Im Dialog. Dorfrundgang

Treffpunkt auf dem Dorfplatz

28. April 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

7. Mai 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

7. Mai 2023
17.00 - 18.15 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins NW

Gasthof Schützenhaus Wil, Oberdorf

10. Mai 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

21. Mai 2023
11-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2023

Kostenloser Eintritt in unsere Häuser

Alle Häuser

21. Mai 2023
11.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Gratisführung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

21. Mai 2023
14.00 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Öffentliche Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

4. Juni 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

14. Juni 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier "175 Jahre Bundesverfassung"

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans