2022 LISELOTTE MOSER — Ein Künstlerinnenleben zwischen Luzern, Detroit und Stans

Zurück zum Archiv

24. August bis 30. Oktober 2022
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, 6370 Stans

Eröffnung: 24.08.2022, 18.30 Uhr

LISELOTTE MOSER

Im Depot des Nidwaldner Museums lagert ein Konvolut an fast 300 Werken, das der Öffentlichkeit bisher unzugänglich war. Es handelt sich um eine Dauerleihgabe der Gemeinde Stans, bestehend aus Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen von
Liselotte Moser.
Das Nidwaldner Museum widmet Liselotte Moser die erste Übersichtsausstellung in der Schweiz. Ihr Werk ist geprägt vom Amerikanischen Realismus und damit von der Suche nach einer möglichst detailgenauen Wiedergabe der Wirklichkeit. Es sind klassische Genres, die sie beschäftigten. Der künstlerische Nachlass besteht aus zeichnerischen Studien des menschlichen Körpers, zahlreichen Porträts und Selbstporträts, Stillleben und Landschaftsbildern.
Teilweise entfernte sich Liselotte Moser aber auch vom Realismus, um sich mit mythologischen Themen oder anderen Stilrichtungen auseinanderzusetzen. Spürbar sind Einflüsse des Surrealismus sowie vereinzelt der abstrakten Kunst. Neben der Detailtreue faszinieren die überraschenden Kompositionen, Bildausschnitte und Blickwinkel, durch die ihr Werk die reine Mimesis übersteigt und einen ebenso persönlichen wie eigenwilligen Charakter erhält. 

Liselotte Moser wurde 1906 in Luzern geboren und verbrachte ihr Leben zwischen der Zentralschweiz und den USA. Gerade mal zwanzigjährig siedelte sie 1927 nach Detroit um, wo ihre Mutter in der Textilabteilung des Detroiter Kunstinstituts tätig war. Erst 1965, nach dem Tod der Mutter, kehrte Liselotte Moser in die Schweiz zurück. Sie liess sich in Stans nieder und verbrachte hier die letzten achtzehn Jahre ihres Lebens.

Flyer zur Ausstellung
Beitrag von arttv.ch

Programm
24. August, 18.30 Uhr

Eröffnung
Begrüssung durch Carmen Stirnimann, Leiterin Nidwaldner Museum; Grusswort von Lyn Gyger, Gemeinderätin Stans; Ausstellungseinführung durch Jana Bruggmann, Kuratorin der Ausstellung

31. August, 18.30 Uhr
Schlaglicht-Rundgang mit Lilia Glanzmann, Leiterin Textildesign BA, Hochschule Luzern - Design & Kunst, und Jana Bruggmann, Kuratorin

19. Oktober, 18.30 Uhr
Schlaglicht-Rundgang mit Rebecka Domig, Kunsthistorikerin und freie Autorin, und Jana Bruggmann, Kuratorin


Medienecho
Beitrag SRF News
Beitrag Luzerner Zeitung
Beitrag Kunstbulletin
Beitrag 041 Kulturmagazin
Beitrag ClickArt-Magazin 
Beitrag STANS!
Beitrag Regionaljournal (mp3)
Beitrag Radio Central
Beitrag Seniorweg.ch
Beitrag bluewin.ch
Beitrag nau.ch

Zurück zum Archiv

Kalender
X

Kalender

2. April 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. April 2023

Gastprojekt Kollegium St. Fidelis Stans

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

12. April 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung zum Kloster St. Klara

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

22. April 2023
16 Uhr

ANITA ZUMBÜHL

Im Dialog. Dorfrundgang

Treffpunkt auf dem Dorfplatz

28. April 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

7. Mai 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

7. Mai 2023
17.00 - 18.15 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins NW

Gasthof Schützenhaus Wil, Oberdorf

10. Mai 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

21. Mai 2023
11-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2023

Kostenloser Eintritt in unsere Häuser

Alle Häuser

21. Mai 2023
11.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Gratisführung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

21. Mai 2023
14.00 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Öffentliche Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

4. Juni 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

14. Juni 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier "175 Jahre Bundesverfassung"

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans