2014 Rochus Lussi — Dünne Haut

Zurück zum Archiv

25. Mai bis 24. August 2014
Pavillon & Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, 6370 Stans

Eröffnung: Samstag, 24. Mai

Rochus Lussi

Die Haut ist die Grenze zwischen Innen und Aussen, sie schützt vor Umwelteinflüssen und bildet einen Raum. Sie ist aber auch das Kommunikationsorgan zwischen dem Inneren und der Aussenwelt. Sie kann strapazierfähig sein, zart und fragil, sie wird verletzt, perforiert und erneuert sich im besten Fall von selbst. Die Kulturgeschichte der Haut mit ihren verschiedenen Bedeutungen ist facettenreich.

In den Arbeiten von Rochus Lussi spielt die Haut eine wichtige Rolle, sowohl wörtlich wie im übertragenen Sinn, als Idee von Hülle und Gefäss, als oszillierende Grenze zwischen Schutz und Austausch, zwischen religiöser Symbolik und alltäglicher Realität. Rochus Lussi greift in seinem Werk oft Themen aus der Kunstgeschichte auf und interpretiert sie neu. Ein anderes wichtiges Thema ist die Wiederholung, das Multiple. Seine Werkgruppen aus Holz können klein und fein sein, aber auch wuchtig und raumfüllend. Der Bildhauer geht sowohl von aktuellen wie auch historischen Geschichten aus und formt daraus Objektgruppen. Für die Ausstellung im Nidwaldner Museum realisert Rochus Lussi neue Arbeiten. Er entwickelte zunächst mit Kettensäge, Trennscheibe und Messer eine Figur aus Holz, die er später ohne CNC eigenhändig zu einer Vielzahl an Objektteilen multiplizierte.

Rochus Lussi, *1965, Stans, lebt und arbeitet seit 1992 als freischaffender Bildhauer in Stans, Nidwalden.1988 bis 1995 handwerklich künstlerische Ausbildung zum Bildhauer, Studienjahr an der Kunstakademie in Prag, Tschechien, bei Jan Hendrych. Seine Werke waren in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland zu sehen, einige seiner Arbeiten sind im öffentlichen Raum installiert.

Flyer zur Ausstellung
Saaltext zur Ausstellung
Video zur Ausstellung von art-tv.ch


Ausstellungsansichten, Fotograf: Christian Hartmann

L1006043.jpg

L1006512.jpg

L1030604.jpg

L1031556.jpg

L1006578.jpg

L1006053.jpg

L1006615.jpg

L1006305.jpg

L1006361.jpg



Zurück zum Archiv

Kalender
X

Kalender

2. April 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. April 2023

Gastprojekt Kollegium St. Fidelis Stans

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

12. April 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung zum Kloster St. Klara

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

22. April 2023
16 Uhr

ANITA ZUMBÜHL

Im Dialog. Dorfrundgang

Treffpunkt auf dem Dorfplatz

28. April 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

7. Mai 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

7. Mai 2023
17.00 - 18.15 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins NW

Gasthof Schützenhaus Wil, Oberdorf

10. Mai 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

21. Mai 2023
11-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2023

Kostenloser Eintritt in unsere Häuser

Alle Häuser

21. Mai 2023
11.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Gratisführung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

21. Mai 2023
14.00 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Öffentliche Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

4. Juni 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

14. Juni 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier "175 Jahre Bundesverfassung"

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans