Kalender
14. Juni 2023, 18.30 Uhr
Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans
JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?
Dialogische Führung
Dialogische Führung durch die Ausstellung mit Prof. Dr. Andre Holenstein, Professor für ältere Schweizer Geschichte, Universität Bern, und Cyrill Willi, Leiter Vermittlung Nidwaldner Museum
1. Juli 2023, 10.00 - 17.00 Uhr
Verschiedene Orte
JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?
Kantonaler Jubiläumstag zur Feier
Kantonaler Jubiläumstag zur Feier «175 Jahre Bundesverfassung» Führungen im Salzmagazin, auf dem Landsgemeindeplatz und im Rathaus.
Eine Co-Produktion von Staatskanzlei, Staatsarchiv und Nidwaldner Museum.
Rathaus • Rathausplatz 1 in Stans
Führungen: 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr
Regierungsgebäude • Dorfplatz 2 in Stans
freie Besichtigung
Landsgemeindeplatz • Wilstrasse in Oberdorf
Führungen: 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr
Nidwaldner Museum/Salzmagazin • Stansstaderstrasse 23 in Stans
Führungen mit Cyrill Willi, Leiter Vermittlung, durch die Ausstellung «Ja, Nein, Weiss nicht.
Musterdemokratie Schweiz»: 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr
Alle Angebote sind von 10.00 bis 17.00 Uhr frei zugänglich.
Die Führungen dauern rund 30 Minuten, es sind keine Reservationen erforderlich.
Hier finden Sie weitere Informationen rund um den Tag
2. Juli 2023, 11.15 Uhr
Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad
FESTUNG FÜRIGEN
Führung
Kassenöffnung um 11 Uhr
Start Führung 11.15 Uhr
Hinter den schroffen Felswänden des Bürgenbergs bei Stansstad versteckt sich die Festung Fürigen. Gebaut während des Zweiten Weltkriegs war sie Teil des Reduits, der damaligen Verteidigungsstrategie. Im Falle eines Angriffs hätte das Artilleriewerk mit seinen zwei Kanonen dazu beitragen sollen, einen deutschen Vormarsch in die Alpenregion abzuwehren. Auch im Kalten Krieg blieb die Festung in Betrieb, ausgerichtet auf neue Bedrohungsszenarien.
Als Museum kann die Festung seit 1991 erkundet werden.
Erleben Sie hautnah ein Stück Schweizer Geschichte und erkunden Sie die geheime Welt im Felsen!
5. Juli 2023, 18.30 Uhr
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans
ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI
Führung
Öffentliche Führung mit Bettina Staub, Kuratorin. 6. August 2023, 11.15 Uhr
Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad
FESTUNG FÜRIGEN
Führung
Kassenöffnung um 11 Uhr
Start Führung 11.15 Uhr
Hinter den schroffen Felswänden des Bürgenbergs bei Stansstad versteckt sich die Festung Fürigen. Gebaut während des Zweiten Weltkriegs war sie Teil des Reduits, der damaligen Verteidigungsstrategie. Im Falle eines Angriffs hätte das Artilleriewerk mit seinen zwei Kanonen dazu beitragen sollen, einen deutschen Vormarsch in die Alpenregion abzuwehren. Auch im Kalten Krieg blieb die Festung in Betrieb, ausgerichtet auf neue Bedrohungsszenarien.
Als Museum kann die Festung seit 1991 erkundet werden.
Erleben Sie hautnah ein Stück Schweizer Geschichte und erkunden Sie die geheime Welt im Felsen!
23. August 2023, 18.30 Uhr
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans
Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus
Eröffnung
weitere Informationen folgen...30. August 2023, 18.30 Uhr
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans
WILHELM HANAUER
Eröffnung
weitere Informationen folgen... 3. September 2023, 11.15 Uhr
Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad
FESTUNG FÜRIGEN
Führung
Kassenöffnung um 11 Uhr
Start Führung 11.15 Uhr
Hinter den schroffen Felswänden des Bürgenbergs bei Stansstad versteckt sich die Festung Fürigen. Gebaut während des Zweiten Weltkriegs war sie Teil des Reduits, der damaligen Verteidigungsstrategie. Im Falle eines Angriffs hätte das Artilleriewerk mit seinen zwei Kanonen dazu beitragen sollen, einen deutschen Vormarsch in die Alpenregion abzuwehren. Auch im Kalten Krieg blieb die Festung in Betrieb, ausgerichtet auf neue Bedrohungsszenarien.
Als Museum kann die Festung seit 1991 erkundet werden.
Erleben Sie hautnah ein Stück Schweizer Geschichte und erkunden Sie die geheime Welt im Felsen!
13. September 2023, 18.30 Uhr
Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans
JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?
Dialogische Führung
Dialogische Führung durch die Ausstellung mit Dr. Peter Steiner, Jurist und Rechtshistoriker, und Carmen Stirnimann, Leiterin Nidwaldner Museum
1. Oktober 2023, 11.15 Uhr
Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad
FESTUNG FÜRIGEN
Führung
Kassenöffnung um 11 Uhr
Start Führung 11.15 Uhr
Hinter den schroffen Felswänden des Bürgenbergs bei Stansstad versteckt sich die Festung Fürigen. Gebaut während des Zweiten Weltkriegs war sie Teil des Reduits, der damaligen Verteidigungsstrategie. Im Falle eines Angriffs hätte das Artilleriewerk mit seinen zwei Kanonen dazu beitragen sollen, einen deutschen Vormarsch in die Alpenregion abzuwehren. Auch im Kalten Krieg blieb die Festung in Betrieb, ausgerichtet auf neue Bedrohungsszenarien.
Als Museum kann die Festung seit 1991 erkundet werden.
Erleben Sie hautnah ein Stück Schweizer Geschichte und erkunden Sie die geheime Welt im Felsen!
11. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Im Dialog
Dialogische Führung
Dialogische Führung mit Kunstschaffenden oder Expertinnen und Experten zu ausgewählten Arbeiten, Themen und Objekten.
Genauere Informationen folgen...
20. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans
CORINNE ODERMATT
Eröffnung
weitere Informationen folgen...8. November 2023, 18.30 Uhr
Im Dialog
Dialogische Führung
Dialogische Führung mit Kunstschaffenden oder Expertinnen und Experten zu ausgewählten Arbeiten, Themen und Objekten.
Genauere Informationen folgen...
13. Dezember 2023, 18.30 Uhr
Im Dialog
Dialogische Führung
Dialogische Führung mit Kunstschaffenden oder Expertinnen und Experten zu ausgewählten Arbeiten, Themen und Objekten.
Genauere Informationen folgen...
15. Dezember 2023, 18.30 Uhr
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans
CORINNE ODERMATT
Buchvernissage
weitere Informationen folgen...