Angebot für Schulklassen
Workshops, Führungen & Rundgänge für Schulklassen
Schülerinnen und Schüler haben in den Ausstellungen Gelegenheit, die Vielseitigkeit des Kunstschaffens und die Geschichte des Kantons Nidwalden zu entdecken. Sie erhalten Einblicke in wichtige kunst- und kulturhistorische Entwicklungen und Ereignisse. Zu den Ausstellungen bieten wir folgende Angebote für Schulen an:
21.10.23 - 28.01.24
Winkelriedhaus
CORINNE ODERMATT. Longing to Belong
(alle Stufen)
01.04.23 - 29.10.23
Salzmagazin
JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?
(alle Stufen)
Permanentes Angebot:
Salzmagazin:
"Kindsein - früher und heute", Workshop (90 min) zur Nidwaldner Geschichte, ganzjährig, Primarschule (2. Zyklus 4.-6. Klasse)
"Museumsreisen - Das Fremde im Eigenen finden", Workshop (90 min) in der Dauerausstellung zur Geschichte Nidwaldens, Sekundarstufe (3. Zyklus)
Festung Fürigen:
Führung durch die Festung Fürigen (75 min)
Kontakt:
Nidwaldner Museum Verwaltung
Elian Bartolini
041 618 73 60
Selbstständige Rundgänge
Für den selbstständigen Besuch mit Ihrer Schulklasse bietet das Museum didaktische Materialien für den Ausstellungsrundgang an. Die Rundgänge dauern ca. 60 Minuten und lassen sich mit Schulklassen der Unter- und Oberstufe durchführen. Anbei finden Sie Arbeitsblätter für Ihre Klasse sowie weiterführende Ideen für die Diskussion der Themenfelder in der Ausstellung oder im Unterricht.
Download: Didaktische Unterlagen zur Dauerausstellung „Mutig, trotzig, selbstbestimmt – Nidwaldens Weg in die Moderne“